top of page

vegane gefüllte Paprika - Rezept

  • Autorenbild: teddy-tessa
    teddy-tessa
  • 18. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Was brauche ich?:


  • Paprika

  • Mais

  • Cashewkerne

  • Naturreis

  • Kidneybohnen

  • Zuccini

  • 400 g stükcige Tomaten (jeweils in zwei Hälften)

  • Salz

  • Olivenöl 1EL

  • Kräuter

  • 200 ml Gemüsebrühe

Wie geht es?:

1. Schritt: Als erstes schneidest du deine Paprika und wäscht sie ab. Gleichzeitig kannst du schon einmal den Reis kochen lassen. Die Zuccini kannst du auch schon in kleine Stückchen hacken.

2. Schritt: Nun heizt du den Backofen schon einmal vor. Du erhitzt das Öl in einer Pfanne und schmeißt das ganze Gemüse hinein. Dies kannst du dann schön kochen lassen. Die Tomaten ebenfalls.

3. Schritt: Dann gießt du den Reis ab und mischt ihn unter den Tomatenmix und würzt diesen noch.

4. Schritt: Nun die restlichen Tomaten 200g und die Brühe in die Auflaufform geben, die Paprikahälften hineinsetzen und am besten schon vorher füllen. Danach kannst du dene Auflaufform in den Ofen tun und die Paprikas für 30 Minuten bei 180 Grad backen. Viel Spaß beim genießen! Ein sehr, sehr leckeres, einfaches Rezept, welches leicht nachzumachen ist.


Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Pinterest

©2018 by teddy-tessa. Proudly created with Wix.com

bottom of page