top of page

6 Filme, die ich während meines Praktikums gesehen habe

  • Autorenbild: teddy-tessa
    teddy-tessa
  • 12. Aug. 2020
  • 4 Min. Lesezeit



Ich habe nach meinem Abitur ein zweiwöchiges Praktikum in einem Verlag gemacht, der Fernsehzeitschriften herstellt und dort musste ich natürlich auch Filme schauen, um dann Tagestipps oder ähnliches zu schreiben, weshalb ihr hier nun die sechs Stück einmal vorgestellt bekommt, die ich gesehen und geschrieben habe.


Alles Fleisch ist Gras

0/5 Sternen

Dies ist ein Österreichischer Landkrimi, in dem es um einen Mann geht, der eine Abwasseranlage leitet. Durch einen Unfall bringt er ungewollt einen Mitarbeiter um , doch anstatt das die Polizei ihn verhaftet, möchte dieser Polizist andere Menschen ebenso loswerden, wie der Chef der Abwasseranlage seine Leiche losgeworden ist.


Mir persönlich hat der Film nicht gefallen, denn die Figuren waren schwer zu verstehen, es waren verstörende Szenen in Begriffen und meiner Meinung nach war der Film nicht gut. Vielleicht war der Film auch einfach nicht meinem Alter entsprechend. Man muss, um den Film schauen zu können, den selben Humor wie die Österreicher haben.


Simpel

4/5 Sternen

Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Buch, welches ich kurz zuvor gelesen hatte und es geht um zwei Brüder. Simpel ist gesitig behindert und nachdem die Mutter der beiden stirbt, soll Simpel ins Heim gebracht werden. Der einzige, der dies verhindern kann, ist der Vater der beiden, den sie schließlich in Hamburg suchen.


Mir hat der Film gefallen, jedoch waren viele Szenen als auch die komplette Handlung anders. Der Film hat in Deutschland gespielt, während das Buch in Frankreich gespielt hat und es wurde gefühlt alles in dem Film geändert. Trotzdem war der Film sehr gut gemacht und vor allem die beiden Hauptdarsteller haben grandios gespielt, sodass man nicht mehr gemerkt hat, dass sie all dies nur spielen. Man könnte meinen, es wäre ihr echtes Leben. Die beiden wären echte Brüder. Der Hauptbestandteil des Buches, die Beziehung der beiden Brüder wurde jedenfalls grandios umgesetzt.


Offenes Geheimnis

3/5 Sternen

In diesem Film geht es um eine Mutter, die mit ihren beiden Kindern von Argentinien aus zurück in ihr spanisches Heimatdorf fliegt, um die Hochzeit ihrer Schwester zu feiern. Doch in der Nacht der Hochzeit verschwindet ihre Tochter spurlos und sie gehen von einer Entführung, auch inerhalb der Familie aus. Im Laufe der Zeit kommen Geheimnise an die Luft, die eigentlich schon jeder gewusst hat.


Der Titel passt sehr gut zu dem Film, denn es steht sozusagen ein offenes Geheimnis in der Luft. Der Film war nett anzusehen, aber das Ende des Filmes hat mir leider gar nicht gefallen. In diesem Film hat vor allem die Hauptdarstellerin sehr viele Emotionen gezeigt und großartig gespielt.


Verlieb dich nicht in mich

5/5 Sternen

In "Verlieb dich nicht in mich" geht es um eine junge Frau, die sich in einem Cafe an den Tisch eines berühmten Autoren setzt und ihn mit den Worten "Du gefällst mir" anspricht. Sie möchte eim Spiel mit ihm spielen, bei dem die beiden sich wöchentlich wiedersehen, aber keine Kontaktdaten austauschen. Keine Handynummern, kein Social Media, noch nicht einmal die Namen wissen sie von einander, bis ihnen die Liebe dazwischenkommt.


Diesen Film habe ich wirklich genossen, zu schauen, denn es war ein Wohlfühlfilm. Im Prinzip wusste man, wie es ausgeht, weil es immer so ist bei Liebesfilmen, aber es sind auch Dinge geschehen, mit denen ich persönlich nicht gerechnet habe. Dies ist also eine große Empfehlung für dich.


Wir wären andere Menschen

2/5 Sternen

Der Protagonist musste als Jugendlicher mit Ansehen, wie zwei Polizisten seine Eltern und auch seinen besten Freund umbrachten und dann ohne Strafe davonkamen. Nun kehrt er mit seiner Frau zurück und will Rache nehmen.


Ich weiß immer noch nicht genau, was ich von dem Film halten soll. An sich fand ich die Idee mega gut, aber auch hier mochte ich das Ende des Filmes nicht. Man kann sich den Film anschauen, aber man muss es nicht.


Altweibersommer

4/5 Sternen

Die Protagonisten möchte dem Leben entfliehen. Im Kurzurlaub mit ihrem Mann findet sie einen kleinen Zirkus, der aus einem Mann besteht und um die Welt reist. Sie hat ihren Weg gefunden, sich selbst zu finden, zu fliehen. Sie belügt ihren Mann und geht mit dem Zirkusdirektor auf Reise an der polnischen Küste entlang und sucht nach dem Sinn des Lebens.


Ich kann euch diesen Film wirklich nur ans Herz legen. Dieser Film ist unglaublich emotional. Dies fand ich zumindest, denn als ihr Mann "Edda, komm zurück" auf einen Container gesprayet hat und dieser verladen wurde, sind mir die Tränen gekommen. Auch wenn ihr diese Filme niemals schauen würdet, wenn ich euch sie nicht empfohlen hättet, tut es. Schaut diesen Film. Ihr werdet es nicht bereuen.


Zum Abschluss möchte ich noch einmal sagen, dass ich diese Filme nie, bis auf Simpel, geschaut hätte, wenn ich dies nicht in meinem Praktikum gemacht hätte. Dadurch habe ich wundervolle Filme kennengelernt, denn als Neunzehnjährige kommt man nicht auf die Idee, einen Film zu schauen, der "Altweibersommer" heißt. Es sind gute Filme dabei, ich verspreche es euch. Die, die ich euch empfohlen habe, solltet ihr auf jeden Fall schauen. Viel Spaß beim gucken! Manche davon müssten auch jetzt gerade oder in den nächsten Tagen im Fernsehen laufen. Es kann natürlich auch sein, dass sie jetzt in den ersten paar Tagen des Augustes schon gelaufen sind. Vielleicht kann man dies dann noch in der Mediathek schauen, bei Altweibersommer ist dies zumindest der Fall!



Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Pinterest

©2018 by teddy-tessa. Proudly created with Wix.com

bottom of page