top of page

Alles rund um mein Leben - Wie lässt es sich (als Abiturientin) in der Corona-Zeit leben?

  • Autorenbild: teddy-tessa
    teddy-tessa
  • 11. Juli 2020
  • 3 Min. Lesezeit


Heute möchte ich euch von meinem Abitur berichten, welches ich im Jahre 2020 geschrieben habe, als Corona die Welt beschäftigte. Das Bild oben ist unser Abidenkmal, auf dem wir, nachdem wir unsere Zeugnisse bekommen haben, alle unterschrieben haben. Dieses hat ein sehr begabter Mitschüler gestaltet.


Während alle anderen in Panik ausgebrochen sind, Hamsterkäufe getätigt haben, habe ich mich zurückgezogen und in Ruhe für mein Abitur gelernt, obwohl ich noch nicht einmal wusste, inwiefern dies stattfindet. Die Zeit hatte ich trotzdem.


Und wenn ich nicht gerade Abitur geschrieben hätte und so viel Zeit gebraucht hätte, wüsste ich nicht, wie ich damit umgegangen wäre. Ich denke, ich wäre gut mit dem Home-Schooling klar gekommen, denn ich bin organisiert, ambitioniert und kann gut alleine arbeiten. Außerdem kann ich mich unheimlich gut stundenlang alleine beschäftigen und mich nicht langweilen.


Ich habe das Glück, in Deutschland leben zu dürfen, in dem man die Auswirkungen nicht so sehr gespürt hat, wie in anderen Ländern. Vor allem, da ich gerade andere Dinge im Kopf hatte und generell ein introvertierter Mensch bin, ist es mir nicht schwer gefallen, Zuhause zu bleiben. Ich hatte sowieso zutun. Anders ist es nach dem Abitur. Alles schöne fällt weg. Keine Mottowoche, kein letzter Schultag, kein Abistreich, kein Abiball. Es ist unfassbar traurig, all dies niemals erleben zu dürfen, obwohl man sein Abitur in der Tasche hat. Man darf sich nicht dafür feiern, dass man bestanden hat. Es macht mich wahnsinnig traurig, dass all dies dieses Jahr flachfällt, denn darauf haben viele von uns 13 Jahre lang hingefiebert.

Trotzdem durften wir am Ende zum Glück noch eine kleine Zeugnisverleihung erleben, bei der wir alle noch einmal sehen konnten, da wir wortwörtlich aus unserer Schulzeit herausgerissen wurden sind. Von den ein auf den anderen Tag hat man die Menschen, mit denen man in eine Stufe ging, nicht mehr gesehen. Auf einmal war alles vorbei. Es war schön, noch einmal alle wiederzusehen und uns wenigstens ein bisschen feiern zu dürfen.


Nun habe ich jedenfalls mein Abitur in der Tasche, welches ich in einer fucking Pandemie geschrieben habe. Ich denke, so schnell kann mich nichts mehr aus der Bahn werfen.

Ich musste das Ganze, als Corna gerade begonnen hatte und ins Extreme ging, ständig mit dem Krieg vergleichen, denn es ist das erste Mal seit dem Krieg, dass die Kinder nicht mehr in die Schule dürfen. Wir bekämpfen, oder versuchen, etwas zu bekämpfen, was wir noch nicht einmal sehen können, doch ich bin froh, niemals einen Krieg erlebt haben zu müssen und hoffe, auch niemals einen miterleben zu müssen.


Trotzdem ist es richtig, wie die Leute reagiert haben. Quarantäne, Maskenpflicht etc. Ich möchte keine zweite Welle, keine Zustände, wie in Italien erleben, wo die Ärzte entscheiden mussten, wer leben und wer sterben muss. Dies wünscht man keinem. Am schlimmsten finde ich, dass diese Menschen sterben mussten und nicht bei ihren Familien sein durften.. Für mich hat sich "nur" verändert, dass ich nicht mehr zur Schule gehen darf, meine Freunde nicht mehr sehe und meine Oma lange nicht besuchen durfte, bei der ich eigentlich einmal die Woche bin. Und doch hat Corona uns allen einen Denkanstoß verpasst. Der Himmel war noch nie so klar, wie in diesen Zeiten. Das Klima konnte sich erholen. Und manche Menschen waren noch nie so nett zueinander. Es hat bei manchem Menschen Hilfsbereitschaft geweckt, Zusammenhalt. Trotzden nimmt das Virus extrem vielen Menschen alles weg. Es nimmt sie mit, andere haben Existenzängste, so viele Menschen mussten und müssen noch daran sterben oder haben in anderer Weise damit kämpfen.


Also lasst uns verdammt nochmal zusammenhalten und dieses scheiß Virus bekämpfen.









Comentarios


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Pinterest

©2018 by teddy-tessa. Proudly created with Wix.com

bottom of page