CARRIE - Das MUSICAL
- teddy-tessa
- 24. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit

Ich war in den Sommerferien in dem Carrie Musical des Stage Theaters. Wer das Buch von Stephen King noch nicht kennt, erhält hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung:
Carrie ist das erste veröffentlichte Werk des bekannten Schrifstellers und wurde im Jahre 1974 veröffentlicht. Es geht um das 16 jährige Mädchen Carrietta White, welches mit ihrer sehr religösen Mutter alleine lebt. Im Alter von 16 bekommt sie das erste Mal ihre Periode nach dem Sportunterricht und denkt, sie wird sterben, weil sie es nicht kennt. Es geht um Mobbing, Demütigung und Beleidigungen, denn all dies widerfährt dem jungen Mädchen, weil sie anders, als die Anderen ist. Carrie bemerkt, dass sie telekenetische Kräfte hat, worüber sie sich anfangs noch nicht bewusst ist, sie lernt jedoch diese zu beherrschen.
Die Geschichte, das Buch oder einen der Filme kennen sicherlich viele, jedoch ist die Handlung des Muscials, welches ich gesehen habe, eine etwas veränderte.
Ich muss zugeben, dass ich weder das Buch, noch einen Film davon gesehen habe. Ich kannte ein paar Details der Geschichte und wusste im Großen und Ganzen jedoch nicht, worum es geht.
Ich war wirklich sehr von dem Musical beeindruckt, denn es war wirklich sehr gut gemacht, die Schauspieler waren sehr überzeugend und die Geschichte war auch wirklich krass. Ich finde, dass man die Geschichte den Jugendlichen von heute zeigen sollte, denn somit könnte man ihnen veranschaulichen, was Mobbing verursachen kann, auch wenn es natürlich keine telekenetischen Kräfte bei unseren Menschen gibt.
Ich kann das Musical tatsächlich denjenigen empfehlen, die sich gerne Netflixserien, wie The Rain, Riverdale und co. ansehen, denn es könnte eine typische Netflixserie sein. Allerdings kann ich auch eine Anti-empfehlung aussprechen, denn für Leute mit Schwachen Nerven ist dieses Musical nichts. Man muss wirklich etwas abkönnen, denn das Musical berührt sehr, vorallem denke ich dann, wenn man selbst einmal Erfahrungen mit Mobbing gemacht hat. Wer sich so etwas gerne anschaut, sollte das Muscial auf jeden Fall einmal besuchen.
Comments