Diese 5 Serien solltest du gesehen haben
- teddy-tessa
- 10. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit

1. The Rain
In der Serie geht es um Rasmus und Simone, zwei Geschwister, in deren Stadt ein Virus ausbricht. Der Regen ist verseucht und jeder, der etwas von dem Regen abbekommt, stirbt. Ihr Vater ist Wissenschaftler und die beiden leben 6 Jahre lang in einem Bunker, um zu überleben. Bis sie wegen zu wenig Sauerstoff heraus müssen.
Die Serie ist er Hammer. Suchtfaktor 11/10.
2. Backstage
In der Serie geht es um eine Kunstschule, die Keaton und um ihre Mitschüler. Ich verspreche euch eine Menge Drama.
Sie ist eher eine Teenagerserie, doch ich schaue sowas sehr gerne Mal zwischendurch, um einfach mal wirklich abschalten zu können. Suchtfaktor 7/10.
3. How to sell drugs online (fast)
In der Serie geht es um zwei Nerds, die an bestimmten Projekten teilnehmen. Moritz hat eine Freundin, die nach einem Jahr aus ihrem Auslandsjahr zurück kommt und mit ihm Schluss macht. Daraufhin findet er heraus, dass sie Drogen nimmt und versucht nun, alles zu tun, um sie zu beschützen. Dadurch plündert er das Geld von dem gemeinsamem Konto mit seinem besten Freund für ihr Projekt. Der ist natürlich tierisch sauer und das Geld muss wieder her. Nur wie?
Ich liebe die beiden Charaktere so unglaublich, man kann gar nicht anders. Und die Geschichte ist auch einfach Mal etwas anderes. Suchtfaktor 9/10.
4. The Night Shift
In der Serie geht es um die Nachtschicht eines Krankenhauses und ihre Mitarbeiter. Es geht um die Patienten, die sie behandeln und was gerade in dem Leben der einzelnen Pfleger oder Ärzte passiert. Ich habe diese Serie wirklich inhaliert und ich kann sie wirklich jedem emphelen. Nur sollte man bei der Serie vielleicht nicht unbedingt essen, denn manchmal wird es etwas eklig. Suchtfaktor 11/10.
5. Friends
In der Serie geht es um eine Gruppe von Freunden und deren Leben. Bei dieser Serie eignet sich eine Folge dazu, sie noch einmal kurz vor dem einschlafen zu schauen, weil sie wirklich witzig ist. Ich habe noch nicht sehr weit geschaut, dennoch finde ich, dass sich es lohnt, diese Serie zu schauen. Dennoch finde ich es eher so als Nebenbei und nicht als Hauptserie, ich vesrpüre noch kein Suchtpotenzial. Das kommt erst nach 9 oder 9 Folgen zustande, dennoch nicht so krass, wie bei den anderen. Suchtfaktor 5/10.
6. Die Brücke - Transit in den Tod
In er Serie geht es um einen Mordfall, der genau auf der Grenze zwischen Schweden und Dänemark begangen worden ist. Nun geht es darum, den Täter aufzuspüren, der sich jedoch weitere Opfer sucht und dies alles geplant hat, sodass er die Welt auf bestimmte Dinge aufmerksam machen will.
Ich mag die Serie unheimlich gerne, obwohl ich erst in der ersten Staffel bin, weil alles irgendwie total verknüpft miteinander ist, alleine die Idee finde ich den Wahnsinn und die Figuren sind auch alle eigen, was die Serie umso interessanter macht. Ich muss sagen, dass ich hier immer nur ein bis zwei Folgen hintereinander sehen kann, weil man sich sehr konzentrieren muss, wenn man die Serie sieht, da man sonst vieles nicht mitbekommen würde, dennoch kann ich die Serie wirklich sehr empfehlen, denn man will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Suchtfaktor 6/10.
Commentaires